Eröffnungsveranstaltung am 21. Oktober um 15 Uhr | Der Eintritt ist frei

Weltrekord Lesen

Zur Eröffnungsfeier der 28. Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendliteraturtage freuen wir uns auf witzige Sprachspiele und kabarettistische Einlagen des bekannten Kinderbuch-Autors Stefan Gemmel. Er liest im Bürgersaal der Stadt Singen aus einer eigens für diesen Tag geschriebenen Geschichte und leitet damit den Weltrekordversuch ein. Die Lesung wird live in die Partnerstädte übertragen: Konstanz/Wollmatinger Halle, Radolfzell/Christuskirche, Stockach/Bürgerhaus Adler-Post. Dort werden sich dann abwechselnd die Kinder zusammen mit ihren Familien und Freunden gegenseitig Teile der Geschichte pantomimisch vermitteln. Herr Kuchenbecker vom Rekord-Institut für Deutschland wird persönlich in Singen sein, um die Veranstaltung zu überwachen und im besten Falle gleich vor Ort zu prämieren. Eine solche interaktive Online-Lesung mit Pantomime gab es bisher weltweit noch nicht! Gemeinsam an den vier Orten in Konstanz, Radolfzell, Singen und Stockach werden wir einen besonderen und außergewöhnlichen Tag des Lesens feiern und mit dem Weltrekord-Versuch das Festival fulminant eröffnen!

2h

alle, die lesen können

Eröffnungsveranstaltung mit Weltrekord Lesen

Sa 21. Okt – 15.00 Uhr

Bürgersaal im Rathaus Singen
Hohgarten 2
78224 Singen

Sa 21. Okt – 15.00 Uhr

Christuskirche
Brühlstraße 5a
78315 Radolfzell

Sa 21. Okt – 15.00 Uhr

Wollmatinger Halle
Schwaketenstraße 31
78467 Konstanz

Sa 21. Okt – 15.00 Uhr

Bürgerhaus Adler-Post
Hauptstraße 7
78333 Stockach

IMPRESSUM

Stadt Singen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts Hohgarten 2
78224 Singen

Tel. +49-7731-850
Fax +49-7731-85-882-696
info@singen.de
Virtuelle, gesicherte Poststelle der Stadt Singen


VERTRETUNGSBERECHTIGTER

Oberbürgermeister Bernd Häusler

AUFSICHTSBEHÖRDE

Regierungspräsidium Freiburg