Event

Mo 23. Okt - 11.00 Uhr

Klassenzimmerstück "Johnny Hübner greift an"

Theater Konstanz

Vorsicht! Wenn Johnny Hübner irgendwo auftaucht, muss man auf alles gefasst sein! Denn der ist professioneller Leute-aus-Geschichten-heraus-Retter. In seinem aktuellen Fall ist Olga beim Lesen unter der Bettdecke in eine Piratengeschichte hineingeraten. Blutrünstige Killerpiraten, versalzene Haifischsuppe und jede Menge brenzlige Situationen – das ist nichts für schwache Nerven! Ein abenteuerlicher Theaterspaß, der nicht nur den Schauspieler, sondern auch die Zuschauenden ordentlich fordert. Denn ohne eure Hilfe kommt es zu keinem glücklichen Ende…

Stadtbibliothek Konstanz
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

Event

Di 24. Okt - 15.30 Uhr

Mutig, mutig - eine Bildergeschichte von Tieren, die sich was trauen

Bodensee-Naturmuseum

Maus, Schnecke, Frosch und Spatz treffen sich und beschließen, einen Wettkampf zu veranstalten, wer von ihnen am mutigsten ist. Ob sich auch wirklich jeder zu seiner Mutprobe traut, erfahrt ihr in dieser spannenden Veranstaltung des Bodensee-Naturmuseums.

Stadtbibliothek Konstanz
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

Vortrag

Mi 25. Okt - 20.00 Uhr

Kinderbuch - Buchkinder: Büchertipps einer Bloggerin

Manon Wollheim

Welche Bücher kommen bei meinen Kindern besonders gut an? Mit dieser Frage sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig! Bloggerin Manon Wollheim, die im Team mit Maike Ströfer auf Instagram als @buchkinder unterwegs ist, hat ihre Leidenschaft zum Account gemacht. Sie präsentiert ihre Highlights an Kinderbüchern, verrät, was sie am liebsten vorliest und welche Bücher wirklich jedes Kind begeistern.

Buchhandlung Opitz
Sankt-Stephans-Platz 45
78462 Konstanz

1,5 h

Erwachsene

Anmeldung

nicht erforderlich

Event

Sa 28. Okt - 10.00 Uhr

BOOK A LOOK_and read my book

Danny Beuerbach

Einen passenden Ort, einen Teppich, einen Stuhl, eine mutige Person mit einer guten Geschichte - mehr benötigt der Vorlese-Friseur Danny Beuerbach nicht! Der Deal ist: Ihr lest ihm aus seinem Buch „Der magische Friseur“ oder einem mitgebrachten Lieblingsbuch vor und erhaltet einen kostenlosen Haarschnitt!

Stadtbibliothek Konstanz (Foyer)
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

1,5 h

alle

Anmeldung

nicht erforderlich

Event

Sa 28. Okt - 10.00 Uhr

Book A Look (nach dem Vorbild von Danny Beuerbach)

Michaela Schoch

An dem von Danny Beuerbach in Singen und Konstanz eingeleiteten Programm “Book A Look” beteiligen sich viele weitere Friseure in den Partnerstädten. Diese kümmern sich bei außergewöhnlichen Aktion gerne um eure Haare und ihr bekommt einen kostenlosen Haarschnitt. Einzige Voraussetzung: die Friseur*innen möchten ein gutes Buch vorgelesen bekommen. Ein eigenes Buch kann mitgebracht werden, es stehen aber auch Bücherkisten bereit. Bitte mit gewaschenen Haaren kommen.

Stadtbibliothek Konstanz (Foyer)
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

2 h

alle

Anmeldung

nicht erforderlich

Event

Sa 28. Okt - 18.00 Uhr

MuDanArt-Project. Ein digital-analoges Musik-, Tanz- und Mal-Projekt

Michael Vecchio

Über ein halbes Jahr haben sich die Teilnehmer*innen des MuDanArt-Projects mit dem Thema Frieden beschäftigt. Ausgehend von dem Buch "Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“ von Heather Camlot haben die Kinder und Jugendlichen eine Choreografie erstellt, Musik gemischt und analog und digital gezeichnet. Die Ergebnisse der drei Gruppen werden zusammengeführt und bei einer Live Performance vorgeführt. Finanziert vom Förderprogramm "Gemeinsam digital!“ des Deutschen Bibliotheksverband e.V.

Tanzwerk Konstanz
Max-Stromeyer-Straße 170C
78467 Konstanz

1 h

alle

Anmeldung

nicht erforderlich

Lesung

So 29. Okt - 11.00 Uhr

Lieselotte macht nicht mit

Alexander Steffensmeier

Alexander Steffensmeier ist weder Landwirt, noch trägt er Post aus, wie die beliebten Figuren aus seiner Lieselotte-Reihe. Stattdessen lebt und arbeitet er als Autor und Illustrator in Münster. In der neuen Geschichte "Lieselotte macht nicht mit" hat Kuh Lieselotte einen ungewöhnlich schlecht gelaunten Tag, und sie und ihre Freunde wundern sich, wie sie damit umgehen sollen. Findet bei dieser kurzweiligen Lesung heraus, was Lieselotte statt spielen an diesem äußerst missmutigen Tag macht!

Wolkensteinsaal Konstanz
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

Workshop

Mo 30. Okt - 09.00 Uhr

Comics erstellen mit dem iPad

Fritz Wäldin

Wolltet ihr schon immer einmal eine lustige Bildergeschichte oder einen Comic erstellen? Mit allem, was dazu gehört: fantasievolle Bilder, Sprech- und Denkblasen, verschiedene Schriften und Fotoeffekte? Bei diesem Workshop mit Medienreferent Fritz Wäldin könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und ein tolles Ergebnis produzieren, das ihr mit nach Hause nehmen dürft.

KiKuZ Konstanz
Rebbergstraße 34-36
78464 Konstanz

Kinotag

Mo 30. Okt - 15.00 Uhr

Filmvorstellung im Zebra Kino

Stadtbibliothek Konstanz

Literarischer Überraschungsfilm

Zebra Kino
Joseph-Belli-Weg 5
78467 Konstanz

2 h

ab 6

Anmeldung

Verlosung der Eintrittskarten beim Eröffnungstag (Weltrekord) in Konstanz

Workshop

Di 31. Okt - 9.00 Uhr

#austekstmachneu

Christine Zureich

Poetisier’ dein Altpapier in diesem Gedicht-Collage-Workshop. Das heißt, texten ohne Stift und ohne Tastatur! Aus alten Zeitschriften schneiden wir Wörter und Bilder und kleben sie zu neuen Aussagen und Gedichten – das verführt auch Textmuffel zu poetischen Erkundungen! Das Puzzeln mit gefundenen Wörtern lädt ganz nebenbei zum gründlichen Lesen und Nachdenken über Sprache, Stil und Wirkung ein.

KiKuZ Konstanz
Rebbergstraße 34-36
78464 Konstanz

Event

Di 31. Okt - 10.00/12.00/15.00 Uhr

Escape Game

Stadtbibliothek Konstanz

Stoppt Maxentius Rattenigel! Der entfernte Verwandte unseres Lese-Igels Konstantin ist erbost über das Erscheinen des Büchleins "Konstantin hat Hunger“. Zudem missgönnt er Konstantin das schöne Zuhause in der Bibliothek. Deshalb hat Max, der selbsternannte clevere Kopf der Familie, einen teuflischen Plan ausgeheckt, um Konstantin eins auszuwischen. Wenn die Rätsel nicht in 55 Minuten von euch gelöst sind, wird eine wertvolle Originalskizze der Illustrationen vernichtet!

Stadtbibliothek Konstanz
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

Workshop

Do 2. Nov - 14.00 Uhr

Kreativ mit Buchstaben

Christiane Hermann

„Die Buchstaben wollen auch einmal sein, was sie von Anfang an waren – ein Bild“, sagte einmal Gottfried Pott. In diesem Kurs haben wir gemeinsam mit Christiane Hermann Spaß am Gestalten mit Buchstaben. Wir verwandeln sie in Tiere, Gesichter oder vielleicht habt ihr noch andere tolle Ideen? Bitte bringt eure Buntstifte mit.

Stadtbibliothek Konstanz
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

Workshop

Fr 3. Nov - 10.00 Uhr

Mangas zeichnen

Martina Peters

Ihr liebt Mangas und Animes und wollt eure Lieblings-Charaktere selbst zeichnen? Das lernt man am besten von einem Profi! Die Manga-Künstlerin Martina Peters zeigt, wie es richtig geht. Sie hat für Carlsen die Mangas “Focus 10” und “Tempest Curse” entwickelt und wurde so einem großen Publikum bekannt. In diesem Workshop erfahrt ihr alle Tipps und Tricks und könnt nach Herzenslust Fragen rund um eure Lieblings-Held*innen stellen.

Stadtbibliothek Konstanz
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

Event

Sa 4. Nov - 10.00 Uhr

Bücherhelden auf vier Pfoten - Spielen und Basteln rund um Tiergeschichten

Bodensee-Naturmuseum

Wer kennt nicht die Raupe Nimmersatt, den Grüffelo oder die magischen Tierwesen aus Harry Potter? Tierische Bücherhelden aller Art stehen im Mittelpunkt dieses Familienvormittags. Ihr könnt eure Geschwister, Eltern oder Großeltern mitbringen und stundenlang mit ihnen gemeinsam spielen, basteln und rätseln.

Stadtbibliothek Konstanz
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

3 h

4-12

Anmeldung

nicht erforderlich

Vortrag

Do 09. Nov - 19.30 Uhr 

Social Media - Chancen und Risiken für mein Kind

Manfred Theisen

Kinder und Jugendliche nutzen Google, KI und WhatsApp, sind auf Plattformen wie YouTube, TikTok, Snapchat und Instagram unterwegs. Heute wollen wir digitale Welten unserer Kinder sowie familiäre und schulische Herausforderungen beleuchten, um Konflikten vorzubeugen. Als Politologe und Autor zahlreicher Bücher ist Referent Manfred Theisen Profi im Thema Medienkompetenz und offen für Ihre Fragen.

Astoria-Saal
vhs Konstanz
Katzgasse
778462 Konstanz

1,5 h

Erwachsene

Anmeldung

nicht erforderlich

Event

Sa 11. Nov - 15.00 Uhr

Axel Scheffler und Philip Waechter. Lesen und Zeichnen.

Axel Scheffler, Philip Waechter

Im Rahmen der Literaturtage und der Ausstellung "Konstanzer Katzentanz, Axel Schefflers illustre Brieffreundschaften" treffen sich Axel Scheffler und Philip Waechter zum gemeinsamen Vorlesen und Zeichnen. Aus neuen Büchern und alten Geschichten gestalten die beiden Illustratoren in ihren unverkennbaren Stilen für euch einen Nachmittag mit Freunden…und vielleicht dem Grüffelo? Wenn es ihn gibt.

Wolkensteinsaal Konstanz
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

Lesung

So 12. Nov - 11.00 Uhr

Martin Baltscheit Live! Die löwenstarke Lese-Show

Martin Baltscheit

Löwe und Löwin sind seit 20 Jahren ein Paar, Liebesgeburtstag! Zeit für eine Karte oder besser noch ein Geschenk, das größte Geschenk, das ein Löwe seiner Löwin machen kann: ein selbstgemaltes Bild. Ein großes Kunstwerk könnte entstehen - wenn bloß die anderen Tiere sich ein einziges Mal raushalten würden… Der Autor und Illustrator Martin Baltscheit erweckt seine Figuren in einer bewegten Bilderbuch-Show zum Leben. Er liest auch andere seiner bunten Geschichten.

Wolkensteinsaal Konstanz
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

Event

Di 14. Nov - 15.30 Uhr

Zehn Blätter fliegen davon ... - eine herbstliche Bildergeschichte

Bodensee-Naturmuseum

Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen und werden vom Wind davongetragen. Jedes Blatt fliegt seiner besonderen Bestimmung entgegen – wohin? Das erfahren Kinder in einer spielerischen Veranstaltung des Bodensee-Naturmuseums.

Stadtbibliothek Konstanz
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

Lesung

Do 16. Nov - 18.00 Uhr

Oracle - ein All-Age-Thriller

Ursula Poznanski

Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen. Ihr Debüt "Erebos" erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Ebenso beliebt sind ihre fesselnden Krimis und Thriller für Erwachsene. Mit Büchern wie der Vanitas-Serie ist sie regelmäßig auf der Spiegel-Bestsellerliste vertreten. Was wäre, wenn die Zukunft in der Gegenwart Spuren hinterlässt? In ihrem neuen Thriller "Oracle" erzählt sie hochspannend und voller Wendungen vom Dilemma eines modernen Orakels.

Geschwister-Scholl-Schule
Schwaketenstraße 112
78467 Konstanz

Lesung

Fr 17. Nov - 17.45/19.45 Uhr

Lesenacht im Rathaus

Hauptamt Stadt Konstanz

Das Konstanzer Rathaus verwandelt sich in einen Ort voller Geschichten, die an mehreren Stationen im Gebäude vorgelesen werden. Von 17.45 bis 19.30 Uhr nehmen in Erich Kästners „Die Konferenz der Tiere“ die Tiere die Geschicke der Welt in die Hand, um Frieden zu erreichen. Von 19.45 bis 21.30 Uhr erfahrt ihr aus Markus Orthsʼ „Crazy Family“, wie eine Standesbeamtin an den Namensvorschlägen der Eltern Hackebart fast verzweifelt und wie die verrückte Familie im Notfall zusammenhält.

Rathaus Konstanz
Kanzleistraße 13/15
78462 Konstanz

je ca. 2 h

ab 6 ; 12

Anmeldung

Event

Sa 18. Nov - 10.00 Uhr

Familientag

Stadtbibliothek Konstanz

In Konstanz könnt ihr von 10 bis 14 Uhr kleine Roboter programmieren und Spaß mit Giant-Games haben.
Von 10 bis 11.30 Uhr sorgt Schnellzeichnerin Charlotte Hofmann für gute Stimmung: Strich für Strich entsteht eine Portraitkarikatur von euch. Blitzschnell erkennt sie Besonderheiten, Merkmale und Charakterzüge und kann euch damit auf dem Papier unverwechselbar machen!
Von 11 bis 13 Uhr zeigt Christian Pohl in dem Workshop Book Up!, wie ihr aus alten Büchern Objekte wie z.B. ein Herz falten könnt. Mit der besonderen Art des Upcyclings werden Bücher, die sonst entsorgt werden würden, zu einzigartigen Kunstwerken.
Zwischen 11 und 12 Uhr zeigt die Illustratorin Susanne Smajić, wie ein Bilderbuch entsteht: von den ersten Bleistiftskizzen über die farbigen Originale bis hin zu den fertigen Büchern. Anschließend liest sie aus dem ganz neuen Buch „Hans im Glück“ und zeigt euch die Bilder dazu auf der großen Leinwand.

Stadtbibliothek Konstanz
Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz

4 h

alle

Anmeldung

nicht erforderlich

IMPRESSUM

Stadt Singen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts Hohgarten 2
78224 Singen

Tel. +49-7731-850
Fax +49-7731-85-882-696
info@singen.de
Virtuelle, gesicherte Poststelle der Stadt Singen


VERTRETUNGSBERECHTIGTER

Oberbürgermeister Bernd Häusler

AUFSICHTSBEHÖRDE

Regierungspräsidium Freiburg