Lesung
Lesung
Mo 23. Okt | 15.30 Uhr
Interaktives Kinderkonzert mit Alphorn
Ana Stanković
Die Profi-Musikerin Ana Stanković spielt auf dem Alphorn und erzählt die Geschichte von "Sofie mit dem großen Horn": Sofie spielt Flöte, wie alle aus ihrer Familie. Leider darf sie aber immer nur die kleinste Flöte spielen. Als Sofie im Bergurlaub eine Riesenflöte entdeckt, ist klar, welches Musikinstrument sie lernen will: das Alphorn! Musik und Geschichte wechseln sich ab, es wird gesungen, geklatscht und gespielt. Und nebenbei gibt es noch viel Interessantes über das Alphorn zu hören!
Jugendmusikschule Singen
Walburgis-Saal
Musikinsel in der Schlachthausstraße 11
78224 Singen
Lesung
24. Okt – 16.00 Uhr
Polizei-Einsatz in der Stadtbücherei
Polizei Singen
Ein echter Polizeihauptkommissar in Uniform ist heute Gast in der Stadtbücherei und wird Polizei-Geschichten vorlesen! Und nicht nur das: er wird euch bei seinem Besuch viel Wissenswertes über die Aufgaben der Polizei, ihre Arbeitskleidung und ihre Ausrüstung erzählen. Außerdem beantwortet er alle Fragen, die ihr zu seinem spannenden Beruf habt!
Stadtbücherei Singen
August-Ruf-Straße 13
78224 Singen
Workshop
Mi 25. Okt - 16.00 Uhr
Geschichten aus der Welt der Altsteinzeit
Hegau-Museum Singen
Nach dem Ende der letzten Eiszeit wurde der Hegau immer wieder von altsteinzeitlichen Jägern und Sammlern durchstreift. Heute erzählen wir spannende Geschichten aus der Welt der Altsteinzeit. Anschließend könnt ihr ein Andenken mit steinzeitlichen Werkzeugen herstellen und mit nach Hause nehmen.
Hegau-Museum Singen
Am Schlossgarten 2
78224 Singen
Lesung
Do 26. Okt - 15.30 Uhr
Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Thüga / Anika Riedlinger
Licht, Computer, Kühlschrank - erst wenn der Strom mal ausfällt, merken wir, wie wichtig er in unserem Alltag ist! Aber wie wird Strom gemacht und auf welche Weise gelangt er bis in unsere Steckdosen? Wie geht man sparsam und sicher mit Strom und elektrischen Geräten um? Verpackt in eine unterhaltsame, bunte Bildergeschichte werden alle wichtigen Fragen rund um das Thema Energie und Elektrizität beantwortet.
Thüga Energie
Bohlinger Straße 24
78224 Singen
Workshop
Fr 27. Okt - 15.30 Uhr
#austekstmachneu
Christine Zureich
Poetisier’ dein Altpapier in diesem Gedicht-Collage-Workshop. Das heißt, texten ohne Stift und ohne Tastatur! Aus alten Zeitschriften schneiden wir Wörter und Bilder und kleben sie zu neuen Aussagen und Gedichten – das verführt auch Textmuffel zu poetischen Erkundungen! Das Puzzeln mit gefundenen Wörtern lädt ganz nebenbei zum gründlichen Lesen und Nachdenken über Sprache, Stil und Wirkung ein.
Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Singen
Beethovenstraße 50
78224 Singen
Vortrag
Fr 27. Okt - 20.00 Uhr
Kinderbuch - Buchkinder: Büchertipps einer Bloggerin
Manon Wollheim
Welche Bücher kommen bei meinen Kindern besonders gut an? Mit dieser Frage sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig! Bloggerin Manon Wollheim, die im Team mit Maike Ströfer auf Instagram als @buchkinder unterwegs ist, hat ihre Leidenschaft zum Account gemacht. Sie präsentiert ihre Highlights an Kinderbüchern, verrät, was sie am liebsten vorliest und welche Bücher wirklich jedes Kind begeistern.
Buchhandlung Thalia im Cano
Bahnhofstraße 29 / UG
78224 Singen
1,5 h
Erwachsene
Anmeldung
nicht erforderlich
Event
Sa 28. Okt - 15.00 Uhr
BOOK A LOOK_and read my book
Danny Beuerbach
Einen passenden Ort, einen Teppich, einen Stuhl, eine mutige Person mit einer guten Geschichte - mehr benötigt der Vorlese-Friseur Danny Beuerbach nicht! Der Deal ist: Ihr lest ihm aus seinem Buch „Der magische Friseur“ oder einem mitgebrachten Lieblingsbuch vor und erhaltet einen kostenlosen Haarschnitt!
Ravensburger Spielewelt im Cano (UG)
Bahnhofstr. 29
78224 Singen
2 h
alle
Anmeldung
nein
EVENT
Mo 30. Okt - 15.00 Uhr
Book A Look (nach dem Vorbild von Danny Beuerbach)
Friseur Önder / Önder Tekik
An dem von Danny Beuerbach in Singen und Konstanz eingeleiteten Programm “Book A Look” beteiligen sich viele weitere Friseure in den Partnerstädten. Diese kümmern sich bei außergewöhnlichen Aktion gerne um eure Haare und ihr bekommt einen kostenlosen Haarschnitt. Einzige Voraussetzung: die Friseur*innen möchten ein gutes Buch vorgelesen bekommen. Ein eigenes Buch kann mitgebracht werden, es stehen aber auch Bücherkisten bereit. Bitte mit gewaschenen Haaren kommen.
Friseur Önder
Schwarzwaldstraße 36
78224 Singen
EVENT
Di 31. Okt - 15.00 Uhr
Book A Look (nach dem Vorbild von Danny Beuerbach)
Cube Hairdresser / Michele Spatafora
An dem von Danny Beuerbach in Singen und Konstanz eingeleiteten Programm “Book A Look” beteiligen sich viele weitere Friseure in den Partnerstädten. Diese kümmern sich bei außergewöhnlichen Aktion gerne um eure Haare und ihr bekommt einen kostenlosen Haarschnitt. Einzige Voraussetzung: die Friseur*innen möchten ein gutes Buch vorgelesen bekommen. Ein eigenes Buch kann mitgebracht werden, es stehen aber auch Bücherkisten bereit. Bitte mit gewaschenen Haaren kommen.
Cube Hairdresser
Erzbergerstraße 9
78224 Singen
Lesung
Sa 28. Okt - 11.00 Uhr
Lieselotte macht nicht mit
Alexander Steffensmeier
Alexander Steffensmeier ist weder Landwirt, noch trägt er Post aus, wie die beliebten Figuren aus seiner Lieselotte-Reihe. Stattdessen lebt und arbeitet er als Autor und Illustrator in Münster. In der neuen Geschichte "Lieselotte macht nicht mit" hat Kuh Lieselotte einen ungewöhnlich schlecht gelaunten Tag, und sie und ihre Freunde wundern sich, wie sie damit umgehen sollen. Findet bei dieser kurzweiligen Lesung heraus, was Lieselotte statt spielen an diesem äußerst missmutigen Tag macht!
Stadtbücherei Singen
August-Ruf-Straße 13
78224 Singen
Workshop
Mo 30. Okt - 14.00 Uhr
Papierschöpfen und Papierreliefs
Kunstmuseum Singen
Wie bedeutend die Erfindung von Papier vor über 2000 Jahren für die Menschheit war, ist für uns heute nur noch schwer nachzuvollziehen. Die Herstellung ist über die vielen Jahrhunderte beinahe unverändert geblieben. Wir werden euch in die alte Kunst des Papierschöpfens einweihen und zeigen, wie ihr aus alten Papierresten neues Papier gewinnen und nach eurem Geschmack verzieren könnt. Außerdem gestalten wir mit Hilfe von Holzmodels filigrane Papierreliefs – lasst euch überraschen!
Kunstmuseum Singen
Ekkehardstraße 10
78224 Singen
Workshop
Di 2. Nov - 14.00 Uhr
Kennenlernen meiner Sprache und meiner Stimme
Dina Roos
In diesem Workshop mit der Schauspielerin Dina Roos geht es darum, die eigene Stimme zunächst mit einfachen Übungen kennenzulernen und auszuprobieren. Im nächsten Schritt beschäftigen wir uns anhand von kleinen Texten oder Gedichten mit Sprache und analysieren sie in Bezug auf Betonung und Interpretation. So probieren wir einerseits unsere Stimme aus und können ein bekanntes Gedicht oder einen bekannten kurzen Text mal ganz anders präsentieren.
Theater Die Färbe
Schlachthausstraße 24
78224 Singen
Workshop
Fr 3. Nov - 09.30 Uhr
Comics erstellen mit dem iPad
Fritz Wäldin
Wolltet ihr schon immer einmal eine lustige Bildergeschichte oder einen Comic erstellen? Mit allem, was dazu gehört: fantasievolle Bilder, Sprech- und Denkblasen, verschiedene Schriften und Fotoeffekte? Bei diesem Workshop mit Medienreferent Fritz Wäldin könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und ein tolles Ergebnis produzieren, das ihr mit nach Hause nehmen dürft.
Stadtbücherei Singen
August-Ruf-Straße 13
78224 Singen
Workshop
Fr 3. Nov - 14.00 Uhr
Comics erstellen mit dem iPad
Fritz Wäldin
Wolltet ihr schon immer einmal eine lustige Bildergeschichte oder einen Comic erstellen? Mit allem, was dazu gehört: fantasievolle Bilder, Sprech- und Denkblasen, verschiedene Schriften und Fotoeffekte? Bei diesem Workshop mit Medienreferent Fritz Wäldin könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und ein tolles Ergebnis produzieren, das ihr mit nach Hause nehmen dürft.
Stadtbücherei Singen
August-Ruf-Straße 13
78224 Singen
Workshop
Sa 4. Nov - 10.00 Uhr
Mangas zeichnen
Martina Peters
Ihr liebt Mangas und Animes und wollt eure Lieblings-Charaktere selbst zeichnen? Das lernt man am besten von einem Profi! Die Manga-Künstlerin Martina Peters zeigt, wie es richtig geht. Sie hat für Carlsen die Mangas “Focus 10” und “Tempest Curse” entwickelt und wurde so einem großen Publikum bekannt. In diesem Workshop erfahrt ihr alle Tipps und Tricks und könnt nach Herzenslust Fragen rund um eure Lieblings-Held*innen stellen.
Stadtbücherei Singen
August-Ruf-Straße 13
78224 Singen
Lesung
Sa 4. Nov - 14.30 Uhr
Es war einmal ... ein edler Ritter
Pfadfinderschaft Grauer Reiter Singen
Vom Wanderparkplatz in Richtung Duchtlingen aus begeben wir uns gemeinsam zum Pfadfinderhaus der Grauen Reiter auf dem Hohenkrähen! Nach einer kleinen wärmenden Stärkung lassen wir das Mittelalter wieder aufleben und lesen euch Ritter-Geschichten vor. Wie lebte man auf einer Burg? Womit spielten die Kinder damals? Warum trugen die Ritter eine Rüstung? Seid dabei und meldet euch gleich an!
Wanderparkplatz Hohenkrähen
Auf Google Maps anzeigen
Workshop
Sa 4. Nov - 10.00 Uhr
Kreatives Schreiben
Petra Palumbo
Wenn du gerne originelle Geschichten erfindest, bist du hier richtig: Egal ob Fantasy, Mystery oder Abenteuer - gemeinsam lassen wir die Worte aus uns heraussprudeln und uns in der Gruppe inspirieren. Wir hören den anderen zu und erschaffen beim freien Schreiben Figuren, die lebendig werden. Außerdem entwickeln wir Dialoge, die echt klingen und lernen, wie man eine Geschichte so aufbaut, dass sich die Spannung bis zur letzten Zeile hält.
VHS Singen [Raum E.4]
Theodor-Hanloser-Straße 19
78224 Singen
Event
So 5. Nov - 11.00 Uhr
Spiel Mit! SpielRaum beim Martinimarkt Singen
Abteilung Kinder & Jugend der Stadt Singen, Stadtbücherei Singen
In Kooperation mit der städtischen Abteilung Kinder & Jugend lädt die Stadtbücherei Singen am Martinimarkt alle Spielebegeisterten in den "SpielRaum“ im Holiday Inn ein. Eine große Auswahl an Brettspielen, zum Teil extra für dieses Event neu angeschafft, steht zum Ausprobieren für euch bereit und verspricht viel Spaß und Unterhaltung!
Holiday Inn Express Singen
Am Schlossgarten 5
78224 Singen
6 h
alle
Anmeldung
nicht erforderlich
Workshop
Mo 6. Nov - 15.30 Uhr
Das ABC der altdeutschen Handschrift
Stadtarchiv Singen
Nicht immer sah unsere Schrift so aus wie heute. Im Workshop erfahrt ihr, wie sich die Schrift über die Jahrhunderte entwickelt hat. Mit welchen Schreibwerkzeugen haben die Menschen gearbeitet, auf welche Materialien haben sie geschrieben? Ihr übt eure Fingerfertigkeit und lernt die altdeutsche Handschrift kennen. Schafft ihr es, eure Namen mit Feder und Tinte in der alten Schrift zu schreiben? Mit Hilfe von Wörterrätseln übt ihr das Lesen und könnt am Ende eine Geheimschrift, die sonst niemand kann.
Stadtarchiv Singen
Julius-Bührer-Straße 2
78224 Singen
Lesung
Di 7. Nov - 17.00 Uhr
Spannende Geschichten am Lagerfeuer
Stadtbücherei Singen
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, ist die beste Zeit zum Vorlesen! In der Dämmerung, zwischen Tag und Nacht, lassen sich spannende Geschichten besonders gut erzählen. Wir laden euch zu einer Runde am Lagerfeuer ein und vielleicht wird es sogar ein bisschen gruselig ... Bitte eine geeignete Unterlage zum Hinsetzen mitbringen.
Aktionswiese am Stadtgarten
Auf Google Maps anzeigen
Vortrag
Di 7. Nov - 19.00 Uhr
Social Media - Chancen und Risiken für mein Kind
Kinder und Jugendliche nutzen Google, KI und WhatsApp, sind auf Plattformen wie YouTube, TikTok, Snapchat und Instagram unterwegs. Heute wollen wir digitale Welten unserer Kinder sowie familiäre und schulische Herausforderungen beleuchten, um Konflikten vorzubeugen. Als Politologe und Autor zahlreicher Bücher ist Referent Manfred Theisen Profi im Thema Medienkompetenz und offen für Ihre Fragen.
Manfred Theisen, Fachstelle Sucht Singen, Schulsozialarbeit Singen
Ergänzend zum Vortrag wird die Fachstelle Sucht aus ihrer Beratungspraxis berichten und auf Hilfen für betroffene Familien aufmerksam machen. Kooperation mit Fachstelle Sucht und Schulsozialarbeit Singen.
Wichernsaal der evangelischen Luthergemeinde
Freiheitstraße 36
78224 Singen
1,5 h
Erwachsene
Anmeldung
nicht erforderlich
Event
Mi 8. Nov - 16.00 Uhr
Hoorig - Die Geschichten zur Singener Fasnet
Poppele-Zunft Singen
Bald beginnt wieder die fünfte Jahreszeit. Darauf wollen wir euch heute mit spannenden Sagen zur Singener Fasnet einstimmen: Wer ist der Poppele? Was ist die Aufgabe der Narreneltern? Und seit wann gibt es die Rebwieber? Im Anschluss an die Erzählungen singen wir gemeinsam die Lieder der Poppele-Zunft und malen Bilder zu den Figuren der Singener Fasnet.
Zunftschüür der Poppele-Zunft
Lindenstraße 13a
78224 Singen
Workshop
Do 9. Nov - 16.00 Uhr
Roboter Dash entdeckt die Welt
Stadtbücherei Singen
Der kleine, kugelige Roboter Dash nimmt uns mit auf seine Reise um die Welt. Du willst wissen, wohin es ihn verschlägt? Dann sei dabei, wenn wir zusammen seinen Weg durch die Bibliothek programmieren und mit ihm Außergewöhnliches entdecken!
Stadtbücherei Singen
August-Ruf-Straße 13
78224 Singen
Workshop
Fr 10. Nov - 16.00 Uhr
Geschichten aus der Welt der Jungsteinzeit
Hegau-Museum Singen
Die ersten jungsteinzeitlichen Bauern ließen sich vor 7500 Jahren im Hegau nieder und betrieben Ackerbau und Viehzucht. Heute erzählen wir Geschichten aus der Welt der Jungsteinzeit. Anschließend könnt ihr ein Andenken mit steinzeitlichen Werkzeugen herstellen und mit nach Hause nehmen.
Hegau-Museum Singen
Am Schlossgarten 2
78224 Singen
Event
So 12. Nov - 15.00 Uhr
Wie arbeitet ein Youtuber?
Mirko Drotschmann
Tolle Reisen, schicke Hotels und jede Menge Geld - so stellen sich viele den Alltag eines Influencers vor. Doch hinter einer Videoproduktion steckt viel Aufwand, der oft alles andere als glamourös ist. Der Journalist Mirko Drotschmann alias „MrWissen2go“ bringt auf Youtube seinen zwei Millionen Abonnent*innen jede Woche das näher, was auf der Welt passiert. Wie geht man (nicht) vor, wenn man ansprechende Videos produzieren möchte? Und wie gelingt es, ein Publikum zu finden? Für Nachwuchs-YouTuber*innen ein Muss.
GEMS Singen
Mühlenstraße 13
78224 Singen
1 h
alle
Anmeldung
nicht erforderlich
Lesung
Mi 15. Nov - 15.00 Uhr
Märchen für Kinder
Dina Roos
Wenn es draußen wieder langsam früher dunkel wird, kommt die beste Zeit des Vorlesens. Die Schauspielerin Dina Roos nimmt im Theater „Die Färbe“ kleine und größere Kinder mit in die Welt der Märchen. Macht es euch dort gemütlich und lasst euch von den Geschichten verzaubern!
Theater Die Färbe
Schlachthausstraße 24
78224 Singen
Workshop
Mi 15. Nov - 16.00 Uhr
Wir machen Druck!
Kunstmuseum Singen
Das Museumsatelier wird zur Druckwerkstatt, in der Kinder den Siebdruck kennenlernen und erproben. Mit unterschiedlichen Materialien, Kreativität und Experimentierfreude werden im Nu eigene Drucke, zum Beispiel für Lesezeichen produziert. Als Grundlage für die Lesezeichen nutzen wir alte Buchseiten, die wir individuell bedrucken. So entsteht ein einmaliges Lesezeichen mit ganz persönlicher Note.
Kunstmuseum Singen
Ekkehardstraße 10
78224 Singen
Lesung
Do 16. Nov - 11.00 Uhr
Oracle - ein All-Age-Thriller
Ursula Poznanski
Ursula Poznanski ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen. Ihr Debüt "Erebos" erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Ebenso beliebt sind ihre fesselnden Krimis und Thriller für Erwachsene. Mit Büchern wie der Vanitas-Serie ist sie regelmäßig auf der Spiegel-Bestsellerliste vertreten. Was wäre, wenn die Zukunft in der Gegenwart Spuren hinterlässt? In ihrem neuen Thriller "Oracle" erzählt sie hochspannend und voller Wendungen vom Dilemma eines modernen Orakels.
Jugendmusikschule Singen
Walburgis-Saal
Musikinsel in der Schlachthausstraße 11
78224 Singen
Lesung
Do 16. Nov - 16.00 Uhr
Brandgefährliche Feuerwehr-Geschichten
Feuerwehr Singen
Auf der Singener Feuerwache erzählen wir euch heute spannende Feuerwehr-Geschichten! Im Anschluss daran beantwortet ein echter Feuerwehrmann alle Fragen, die ihr zu seiner Arbeit habt. Welche Ausrüstung trägt man bei der Feuerwehr? Welche Einsätze sind die gefährlichsten? Wie oft müssen Katzen vom Baum gerettet werden? Außerdem dürft ihr euch auf einen Rundgang durch die Fahrzeughalle und auf eine Besichtigung der Einsatzfahrzeuge freuen!
Feuerwache Singen
Hauptstraße 31
78224 Singen
Lesung
Fr 17. Nov - 15.00 Uhr
Singen liest vor!
Oberbürgermeister Bernd Häusler und die Ortsvorsteher aus den Ortsteilen
In Singen finden an diesem Tag in der Hauptstelle der Stadtbücherei, wie auch in allen Zweigstellen Vorleseaktionen statt - u.a. mit Oberbürgermeister Bernd Häusler.
Stadtbücherei Singen
August-Ruf-Straße 13
78224 Singen
Lesung
Fr 17. Nov - 15.00 Uhr
Singen liest vor!
Ortsvorsteher Stephan Einsiedler
In Singen finden an diesem Tag in der Hauptstelle der Stadtbücherei, wie auch in allen Zweigstellen Vorleseaktionen statt - u.a. mit Oberbürgermeister Bernd Häusler.
Stadtteilbücherei Beuren an der Aach
Buronstraße 7 (Rathaus)
78224 Beuren an der Aach
Lesung
Fr 17. Nov - 15.00 Uhr
Singen liest vor!
Stv. Ortsvorsteherin Christine Schnell
In Singen finden an diesem Tag in der Hauptstelle der Stadtbücherei, wie auch in allen Zweigstellen Vorleseaktionen statt - u.a. mit Oberbürgermeister Bernd Häusler.
Stadtteilbücherei Bohlingen
Am Runden Turm 20 (Rathaus)
78224 Bohlingen
Lesung
Fr 17. Nov - 15.00 Uhr
Singen liest vor!
Zweigstellen-Leiterin Iris Salanitri
In Singen finden an diesem Tag in der Hauptstelle der Stadtbücherei, wie auch in allen Zweigstellen Vorleseaktionen statt - u.a. mit Oberbürgermeister Bernd Häusler.
Stadtteilbücherei Friedingen
Beurener Straße 20 A
78224 Friedingen
Lesung
Fr 17. Nov - 15.00 Uhr
Singen liest vor!
Ortsvorsteherin Claudia Ehret
In Singen finden an diesem Tag in der Hauptstelle der Stadtbücherei, wie auch in allen Zweigstellen Vorleseaktionen statt - u.a. mit Oberbürgermeister Bernd Häusler.
Stadtteilbücherei Hausen
Ortsstraße 11 (Rathaus)
78224 Hausen an der Aach
Parkmöglichkeit siehe Lindenplatz
Lesung
Fr 17. Nov - 15.00 Uhr
Singen liest vor!
Ortsvorsteher Markus Moßbrugger
In Singen finden an diesem Tag in der Hauptstelle der Stadtbücherei, wie auch in allen Zweigstellen Vorleseaktionen statt - u.a. mit Oberbürgermeister Bernd Häusler.
Stadtteilbücherei, Schlatt unter Krähen
Schlatter Dorfsttaße 16 (Rathaus)
78224 Schlatt unter Krähen
Lesung
Fr 17. Nov - 15.00 Uhr
Singen liest vor!
Ortsvorsteher Bernhard Schütz
In Singen finden an diesem Tag in der Hauptstelle der Stadtbücherei, wie auch in allen Zweigstellen Vorleseaktionen statt - u.a. mit Oberbürgermeister Bernd Häusler.
Stadtteilbücherei Überlingen am Ried
Kirchplatz 7 (Rathaus)
78224 Überlingen am Ried
Event
Sa 18. Nov - 13.00 Uhr
Familientag
Stadtbücherei Singen
In Singen gibt es von 13 bis 17 Uhr immer wieder musikalische Beiträge, ihr könnt mit XXL-Spielen Spaß haben, kleine Roboter werden programmiert, es gibt Kinderschminken und Bilderbuch-Kino.
Bei gutem Wetter besucht uns die „Feier-Brigade“. Das ist ein ehemaliges Feuerwehrauto mit Spielgeräten für alle Altersklassen. Vom Fußball zum Balance-Board, vom Jumpstick zu den Dosenstelzen, vom Riesendomino zur Fußballtorwand im Feuerwehrlook - hier ist alles dabei, was ein Kinderlachen zaubert.
Von 13 bis 14.30 Uhr sorgt Schnellzeichnerin Charlotte Hofmann für gute Stimmung: Strich für Strich entsteht eine Portraitkarikatur von euch. Blitzschnell erkennt sie Besonderheiten, Merkmale und Charakterzüge und kann euch damit auf dem Papier unverwechselbar machen!
Stadtbücherei Singen
August-Ruf-Straße 13
78224 Singen
4 h
alle
Anmeldung
nicht erforderlich
Ausstellung
21.10. – 18.11.
Erlebnisweg Aachufer: Wie entsteht ein Buch?
Stadtbücherei Singen
Wie kommt die Geschichte ins Buch und malt der Autor / jede Autorin jedes Bild für das Buch selber? Das könnt ihr ab Ende September auf dem Erlebnisweg am Aachufer herausfinden. In sieben Stationen erklären euch Petra Fuchs und Daniel Dachs, wie aus einer famosen Idee ein Buch zum Anschauen und Lesen wird. Ganz nebenbei seht ihr den mächtigen Kegel des Hohentwiel, kommt an einem Stauwehr vorbei und könnt euch die teuerste Brücke der Welt anschauen.
1,5 h
alle
Anmeldung
nicht erforderlich
IMPRESSUM
Stadt Singen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts Hohgarten 2
78224 Singen
Tel. +49-7731-850
Fax +49-7731-85-882-696
info@singen.de
Virtuelle, gesicherte Poststelle der Stadt Singen
VERTRETUNGSBERECHTIGTER
Oberbürgermeister Bernd Häusler
AUFSICHTSBEHÖRDE
Regierungspräsidium Freiburg